Loading…

DJK SV Griesstätt investiert in die Zukunft – Photovoltaikanlage auf Sportheim und Stockschützenhäusl

Der DJK SV Griesstätt setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Auf dem Sportheim sowie dem Stockschützenhäusl wurde eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Mit einer Gesamtleistung von 34 kWp und zwei Batteriespeichern mit jeweils 13,8 kWh Kapazität ist der Verein künftig bestens für die Eigenversorgung mit Strom gerüstet.

Die Umsetzung erfolgte durch die Fachfirma ETM Mayer aus Vogtareuth, die die Anlage in kurzer Zeit professionell und zuverlässig realisierte.

Nachhaltig und wirtschaftlich

Der erzeugte Solarstrom wird in erster Linie für den Eigenbedarf genutzt:

  • Betrieb der Kühlzelle, Kühl- und Gefrierschränke
  • Betrieb der Küchengeräte
  • Versorgung der Flutlichtanlagen
  • Warmwasseraufbereitung über das Heizschwert

Dadurch lassen sich die Energiekosten des Vereins erheblich senken. Gleichzeitig wird der Verein unabhängiger von steigenden Strompreisen und schafft langfristig Planungssicherheit. Der überschüssige Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeißt.

Vorteile für Umwelt

Die Entscheidung für eine PV-Anlage bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz:

  • Reduzierung des CO₂-Ausstoßes durch Nutzung erneuerbarer Energie
  • Schonung fossiler Ressourcen

Ein Gewinn für den Verein

„Mit dieser Investition gehen wir einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Wir sparen nicht nur Kosten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz“, so die Vorstandschaft des DJK SV Griesstätt.

Der Verein zeigt damit, dass sportliches Engagement und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen können – zum Vorteil der Mitglieder, der Umwelt und der ganzen Gemeinde.