Kategorie: Gymnastik
Griesstätter Stockschützen erfolgreich
Am Samstag 09. September fand in Oberndorf die DJK-Diözesanmeisterschaft der Breitensportler und Aktiven statt. Am Vormittag beim Breitensport waren die Stockschützen von Griesstätt erfolgreich und belegten den 2. Platz (8:4 Punkte) ganz knapp hinter den erstplatzierten von Oberndorf 2 (9:3 Punkten) und Punktgleich mit Kammer, wobei Griesstätt die bessere Stocknote hatte (1,479 zu 1,371). Am […]
Turnfest in Roth
Die 2 Mädchenmannschaften der Abteilung Turnen waren heuer beim Bayerischen Turner-Jugend-Treffen in Roth. Dort nahmen sie am Gruppenwettstreit teil. Die 1. Mannschaft im Jugendbereich und 2. Mannschaft im Nachwuchs. Dieser vielseitige Wettkampf besteht aus Turnen, Laufen, Werfen und im Nachwuchsbereich ist auch Singen oder Tanzen dabei. Unsere Nachwuchsgruppe hat sich heuer für das Tanzen entschieden. […]
Turngruppenwettstreit in Ingolstadt
Wie in den letzten Jahren fuhren wieder zwei Mannschaften der Griesstätter Gymnastik-/Turnabteilung zum Turngruppenwettstreit beim Obb. TuJu-Treffen in Ingolstadt. Die Jugendmannschaft bestritt ihren Wettkampf in den drei Disziplinen Kasten-Boden-Turnen, Pendelstaffel und Medizinball-Weitwurf und erreichte den 11. Platz von 16 Mannschaften. Die 2. Mädchenmannschaft konnte heuer im Kinderwettstreit nicht mehr teilnehmen und musste im Nachwuchsbereich starten. […]
Turnfeste der Sparte Gymnastik
Kinderturnfest in Bad Endorf Am 1. April 2017 waren die Mädchen des Kinderturnens mit ihren beiden Trainerinnen Martina Adrians und Sabine Kaiser beim Kinderturnfest in Bad Endorf. Es war wie immer sehr aufregend für die Kinder. Sie erzielten viele gute Plätze. Stolz präsentieren die Griesstätter Mädchen ihre Urkunden und ihre Medaillen. Internationales Deutsches […]
Ausflug nach München
Jedes Jahr bietet der Sportverein einen kleinen Kulturausflug. Diesmal gab es eine Führung durch die Glyptothek am Königsplatz in München mit den vielen wunderbaren Skulpturen der Griechen und Römer. Wieder gelang Gerhard Schulz ein spannender und kurzweiliger Vortrag. Beim abschließenden Besuch in der Abtei St. Bonifaz gab es noch einige Überraschungen!







